Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Test
ÖA
Machmit
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Corona
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
     +++  Zugübung am alten Forsthaus in Polle  +++     
     +++  Delligsen ist Kreismeister 2022 - Kreisjugendfeuerwehrwettkampfe in Delligsen  +++     
     +++  Wald- und Flächenbrandgefahr: So verhalten Sie sich bei Trockenheit richtig  +++     
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Firma Ostermann aus Holzminden bedankt sich bei der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden 


15.11.2021

„Unsere Feuerwehr ist immer für uns zur Stelle, da muss ich auch einmal eine Kleinigkeit zurückgeben!“ sagt Willi Ostermann, Geschäftsführer der Ostermann & Sohn GmbH, Fachmarkt für Fahrzeugteile und Industriebedarf in Holzminden. Gerade erst vor wenigen Monaten haben die Einsatzkräfte unter Beweis gestellt, dass sie nicht nur für die heimische Bevölkerung ein Anker in der Not sind, sondern für alle, die Hilfe benötigen. Im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Holzminden wurde im Juli auch den betroffenen der Flutkatastrophe in NRW geholfen. Ein Einsatz, der Firmenchef Ostermann sehr beeindruckte.

Als Dank für diese uneingeschränkte Einsatzbereitschaft stiftete die Firma Ostermann für die Kreisfeuerwehrbereitschaft nun 150 T-Shirts, welche den Zusammenhalt dieser „tollen Truppe“ auch nach außen symbolisieren sollen. Alle Feuerwehrkräfte, die am Einsatz in Eschweiler beteiligt waren, werden eines der gestifteten T-Shirts als kleines Dankeschön für ihren Einsatz erhalten.

Es war Willi Ostermann eine Herzensangelegenheit. Schon oft unterstütze der Holzmindener Geschäftsmann die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Region, beispielsweise mit einem Zuschuss für das neue Rettungsboot der DLRG. Auch beim Transport von Spenden für die Betroffenen des Hochwassers unterstützte er ohne zu zögern mit einem Lieferwagen.

Am Dienstag trafen sich Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer, Kreisbereitschaftsführer Michael Eisenbeis und dessen Stellvertreter Holger Gerke um gemeinsam die T-Shirts bei der Firma Ostermann in Empfang zu nehmen. „Das ist eine tolle Geste, die wir alle sehr zu schätzen wissen! Das Erlebte in Eschweiler übersteigt alles, was wir bisher bei Einsätzen der Kreisfeuerwehrbereitschaft erlebten. Die Kameraden werden sich sicher freuen, ihren Zusammenhalt nun auch zeigen zu können!“, betonte Kreisbrandmeister Heinemeyer, der sich im Namen aller Feuerwehrkräfte abschließend noch einmal recht herzlich für diese Spende bedankte.

Hinweis zum Foto: Bei der Übergabe herrschte die 2G Regel. Alle abgebildeten Personen sind vollständig gegen das Coronavirus geimpft!

 

Bericht: G.Hartmann

Foto: G.Hartmann

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet