Navigation überspringenzur Unternavigation
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
ÖA
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Test
Bannerbild
Bannerbild
Machmit
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
Ehrungen für Holzmindener Einsatzkräfte
Waldbrand in Latferde (Hameln-Pyrmont): Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden
Abnahme der Kinderflamme Stufe 1
Ehrungen für Holzmindener Einsatzkräfte
Waldbrand in Latferde (Hameln-Pyrmont): Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden
Abnahme der Kinderflamme Stufe 1
Ehrungen für Holzmindener Einsatzkräfte
Waldbrand in Latferde (Hameln-Pyrmont): Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden
Abnahme der Kinderflamme Stufe 1
Ehrungen für Holzmindener Einsatzkräfte
Waldbrand in Latferde (Hameln-Pyrmont): Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden
Abnahme der Kinderflamme Stufe 1
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

11 Kinder- und Jugendfeuerwehren erneut gefördert

11 Kinder- und Jugendfeuerwehren erneut gefördert (Bild vergrößern)
28.06.2023

11 Kinder- und Jugendfeuerwehren erneut gefördert. Mehr Werte für Menschen- Volksbank eG schüttet Reinerträge aus 🚒

Mit insgesamt 3.272,39 Euro, die an die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Ammensen, Delligsen, Eschershausen, Grünenplan, Halle, Heyen, Merxhausen und Stadtoldendorf gingen, unterstützt die Volksbank eG zum wiederholten Male die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren ihrer Region. Die Volksbank eG hatte die Vertreterinnen und Vertreter der genannten Wehren, Mitglieder des Aufsichtsrates der Volksbank eG, sowie diverse Gäste aus der Regionalpolitik zur Spendenübergabe ins Feuerwehrhaus nach Eschershausen eingeladen. Dr. Jörg Hahne, Vorstandsmitglied der Volksbank eG, begrüßte ganz besonderes herzlich die anwesenden Kinder und Jugendlichen der einzelnen Feuerwehren. „Ihr steht hier heute im Mittelpunkt, denn ihr seid es, die die Feuerwehren langfristig am Leben halten“, so Hahne. Er betonte, wie wichtig gesellschaftliches Engagement für eine erfolgreiche Region sei. „Das Feuerwehrkind von heute ist meist auch die Feuerwehrfrau oder der Feuerwehrmann von morgen“, so Hahne. Dem konnte sich die erste Kreisrätin Sarah Humburg nur anschließen. Sie appellierte an die Kinder und Jugendlichen am Ball zu bleiben, auch wenn es Zeiten geben kann, wo manchmal die Lustlosigkeit durchkommen kann. Hahne bedankte sich herzlich beim Ortsbrandmeister Christian Puschendorf, der als „Hausherr“ das neue und beeindruckende Feuerwehrgerätehaus in Eschershausen für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte, sowie bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen, die die Anwesenden mit Getränken und Bratwurst bewirteten, zu denen die Volksbank eG im Anschluss an die Veranstaltung eingeladen hatte. Seit vielen Jahren unterstützt die Volksbank eG die 114 Kinder- und Jugendfeuerwehren ihres Geschäftsgebiets mit großzügigen Mitteln aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens und schafft damit regional „Mehr Werte für Menschen“. Aktuell beläuft sich die Summe auf insgesamt 33.914,41 Euro. Das Geld wird für die Anschaffung von Zeltausstattungen, Lehrmitteln, Kleidung usw. verwendet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Löschangriff der Jugendfeuerwehr Eschershausen, bei denen die Kinder und Jugendlichen eindrucksvoll präsentierten, was sie inzwischen gelernt haben. Angesteckt von der Spendenbereitschaft der Volksbank eG entschieden Stephan Willudda, Bürgermeister der Gemeinde Delligsen und Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Stadtoldendorf-Eschershausen, Wolfgang Anders, spontan die Spende in Höhe von jeweils 297,49 Euro auf 350 Euro für „ihre“ Kinder- und Jugendfeuerwehren aufzustocken. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich sichtlich über die Wertschätzung.

Die Kreis-Jugendfeuerwehr sagt DANKE 🚒

Text: Volksbank eG

Foto: KJF

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet