Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Machmit
Test
ÖA
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Corona
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
     +++  Holzmindener Einsatzkräfte rücken zum Waldbrand nach Sachsen aus  +++     
     +++  Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehr Holzminden unterstützen bei Waldbrand in der Sächsischen Schweiz  +++     
     +++  Zugübung am alten Forsthaus in Polle  +++     
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Delligsen ist Kreismeister 2022 - Kreisjugendfeuerwehrwettkampfe in Delligsen


18.06.2022

Am Samstag, den 18. Juni 2022 fanden die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren in Delligsen statt. An dem zweigeteiltenWettbewerb nahmen 11 motivierte Gruppen aus dem Landkreis Holzminden teil. In einer feuerwehrtechnischen Obung, bauen dieGruppen einen dreiteiligen Loschangriff auf. 1st diese Aufgabe erledigt, legen zwei Trupps Knoten und Stiche an einem Knotengestellan. Fur die zeitschnellste Gruppe gibt es einen von Dirk Siefarth, dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe und stellv.Kreisjugendfeuerwehrwart, gestifteten Wanderpokal. In diesem Jahr konnte diesen die Jugendfeuerwehr Brevorde mit einer reinenKnotenzeit von 9,85 Sekunden entgegennehmen. Die zweitschnellste Zeit hatte an diesem Tag die Gruppe Silberborn/Neuhaus mit9,95 Sekunden vor der Gruppe Golmbach/Warbsen (11,54 Sekunden). Im zweiten Teil wird es sportlich. Die Gruppe absolviert einen400 Meter Staffellauf mit einigen Hindernissen. So mussen in dieser Obung beispielsweise ein Schlauch aufgerollt, ein Laufbrettuberlauf en und ein Leinenbeutel geworfen werden.

Am Ende des Tages konnten die Gastgeber, die Gruppe Delligsen lila, den Wettbewerb mit

1.342 Punkten fur sich entscheiden. Den zweiten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Brevorde (1.325 Punkte) vor der Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf (1.313 Punkte). Die weiteren Ergebnisse: Platz 4 - Delligsen grun, Platz 5 - Ottenstein-Lichtenhagen,Platz 6 - Silberborn/Neuhaus, Platz 7 - Grunenplan, Platz 8 - Eschershausen, Platz 9 - Kemnade/Bodenwerder, Platz 10-Golmbach/Warbsen, Platz 11 - Lauenforde.

Die drei erstplatzierten Gruppen vertreten den Landkreis bei den Bezirkswettbewerben am 03.07.2022 in Stuhr bei Bremen. Die Kreisjugendfeuerwehr wunscht den qualifizierten Gruppen viel Erfolg und bedankt sich ganz herzlich bei den Kameradinnen undKameraden der Feuerwehr Delligsen fur die Austragung des Wettbewerbes sowie bei den Wertungsrichtern der Kreis-Jugendfeuerwehr Hameln-Pyrmont und der Kreis­ Jugendfeuerwehr Schaumburg fur die faire Bewertung des Wettbewerbes.

Bericht: Lindhorst

Fotos: Schwedt/Lindhorst

2a2ac7c7-a701-4dea-8e78-0ba1ea02e086

220618_Bundeswettbewerb_Gruppenfoto

7f02eb5c-4e66-4b57-adb3-4d3296121a82

3e8de704-b937-4458-9e8d-cb6483139eb0

2a2ac7c7-a701-4dea-8e78-0ba1ea02e086

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet