Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Bannerbild
Test
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
ÖA
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Machmit
Bannerbild
Bannerbild
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Corona
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
680 Kinder und Jugendliche engagieren sich in der Kreisjugendfeuerwehr Holzminden
Abnahme der Leistungsspange in Wagenfeld
Verabschiedung und Neuwahlen bei der Kreisjugendfeuerwehr
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verabschiedung und Neuwahlen bei der Kreisjugendfeuerwehr

23.10.2022

Verabschiedung Siefarth

 

Bereits am 12.Oktober 2022 empfing die Kreisjugendfeuerwehrwartin Aline Schwannecke die Delegierten der Kreisjugendfeuerwehr Holzminden an der FTZ in Holzminden.

 

Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl zum Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart und Fachbereichsleiter Wettbewerbe/ Leistungsspange/ Jugendflamme.

Die Wahlen wurden hier nötig, da der bisherige Amtsinhaber, Dirk (Disi) Siefarth, nach stolzen 28 Jahren sein Amt auf eigenen Wunsch zur Verfügung stellte.

 

Dirk Siefarth prägte die Arbeit in der Kreisjugendfeuerwehr wie kein anderer, so war er insgesamt 40 Jahre an der Ausbildung und Führung der Jugendlichen im Landkreis Holzminden und auch darüber hinaus beteiligt.

Hier bekleidete er von:

 

  • 1982-2010 das Amt des Jugendfeuerwehrwartes der Jugendfeuerwehr Bevern
  • 2006-2010 das Amt des stellv. Landesjugendfeuerwehrwartes Niedersachsen
  • 1994-2022 das Amt des stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartes und FBL Wettbewerbe/Leistungsspange/Jugendflamme der Kreisjugendfeuerwehr Holzminden

 

Den letzteren Fachbereich hat er geschaffen und geprägt. Zusätzlich hat er in seinen Ämtern unzählige Veranstaltungen mit Organisiert und geleitet und war so ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit im Feuerwehrwesen.

 

Im Rahmen der Versammlung, bedankte sich neben Aline Schwannecke auch der stellv. Kreisbrandmeister Ralf Knoke sowie einige langjährige Weggefährten für die geleistete Arbeit.Unter Applaus von allen anwesenden, für seine Leistungen, übergab die Kreisjugendfeuerwehrführung ein Präsent und wünschten Disi alles Gute.

 

IMG-20221022-WA0012

 

Im Anschluß an die Verabschiedung stand die Wahl eines neuen stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartes und FBL Wettbewerbe/Leistungsspange/Jugendflamme an. 

 

Hier stellte sich ,nur, der Kamerad Fabian Schwedt aus Bodenwerder zur Wahl. Dieser wurde im ersten Wahlgang mit 39 von 40 Stimmen zum Nachfolger von Dirk Siefarth gewählt.

 

Die Kreisjugendfeuerwehr bedankt sich hier nochmal bei Dirk für 40 Jahre Jugendarbeit und wünscht Fabian viel Spaß bei seinen neuen Aufgaben.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet