Navigation überspringenzur Unternavigation
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Test
Machmit
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
ÖA
Bannerbild
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
Waldbrand in Latferde (Hameln-Pyrmont): Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden
Abnahme der Kinderflamme Stufe 1
Abnahme und Verleihung der Jugendflamme Stufe 1
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kreisfeuerwehrbereitschaft trifft sich beim traditionellen Herbstfeuer

Kreisfeuerwehrbereitschaft trifft sich beim traditionellen Herbstfeuer (Bild vergrößern)
03.10.2022

Am vergangenen Samstag organisierte der 5. Fachzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) das traditionelle Herbstfeuer an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Holzminden. Der stellvertretende Bereitschaftsführer Holger Gerke konnte gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas Planke zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, sowie Gäste seitens der Feuerwehr und Politik begrüßen. Gerke berichtete von den Einsätzen und Aktivitäten der KFB der vergangenen zwei Jahre. Gemeinsam mit Thomas Planke bedankte sich Holger Gerke für die geleistete Arbeit der Fachzüge. Besonders bedankten sie sich bei den scheidenden Zugführern des ehemaligen 5. Fachzuges Andrè Schaper und Dennis Ohlscher. Bei einem Imbiss, welcher von der Verpflegungskomponente gereicht wurde, und einer gemütlichen Atmosphäre verbrachten die Kameradinnen und Kameraden einen entspannten Samstagabend.

 

D2D98168-8D82-4619-8157-77FFD4A827E1

7

6

3

2

8

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet