Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Machmit
Test
ÖA
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Corona
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
Abnahme der Leistungsspange in Wagenfeld
Verabschiedung und Neuwahlen bei der Kreisjugendfeuerwehr
Kreisfeuerwehrbereitschaft trifft sich beim traditionellen Herbstfeuer
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Podcast
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Podcast der Kreisfeuerwehr Holzminden

Foto_06.08.20_16_40_56

retten-löschen-bergen-schützen

Herzlich Willkommen zum Podcast der Kreisfeuerwehr Holzminden!

Neuster Podcast

 

 
#Funkgespräch Folge 4. Vom Notruf bis zur Alarmierung.
7f51ef5f-5478-4a15-a6fb-881261ff73bc
Vom Notruf bis zu Alarmierung

 

Im 4. #Funkgespräch unterhalten wir uns mit unserem Stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas. Thomas ist nicht nur Stellvertretender Kreisbrandmeister, sondern auch Leitstellendisponent in Hameln.

 

#Funkgespräch Folge 4 klick hier!

67faa7a3-ed0e-433e-9e74-548da70d7287
Landkreis Holzminden führt die WarnApp BIWAPP ein!

 

Im 3. #Funkgespräch unterhalten wir uns über die neu eingeführte App BIWAPP durch den Landkreis Holzminden. Ebenfalls sprechen wir über den Bundesweiten Warntag am 10.09.2020 um 11 Uhr. Unser heutiger Gast ist Pressesprecher Peter Drews vom Landkreis Holzminden.

 

#Funkgespräch Folge 3 klick hier!

gerrit1
 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr
Wir unterhalten uns im 2. #Funkgespräch über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr. Mit dabei ist Gerrit von der Gruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

 

#Funkgespräch Folge 2. Klick hier!

Sarah Koch
 

Von der Jugendfeuerwehr in die aktive Einsatzabteilung
 
In der ersten Folge unseres Podcast #Funkgespärch sprechen wir über die Jugendfeuerwehrzeit und die Übernahme in die aktive Einsatzabteilung. Unser erster Gast war Sarah aus der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen.

Ab sofort findet ihr den Podcast auch auf Spotify! 

 

#Funkgespräch Folge 1. Klick hier!

hendrik1_1

Das neue Projekt der Kreisfeuerwehr
Wir starten die nullte Folge vom #Funkgespräch! In dieser Folge hört Ihr alles über das neue Projekt der Kreisfeuerwehr. Wir wollen Euch das Thema Feuerwehr und die Menschen dahinter etwas näher bringen. Was macht das Hobby Feuerwehr eigentlich so interessant?
 
Für ein Feedback oder Themenvorschläge bitte die E-Mail-Adresse benutzen
 

#Funkgespräch Folge 0. Klick hier!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet