Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Bannerbild
Machmit
Test
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
ÖA
Bannerbild
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    • Jugendforum
      •  
      • Jugendforum
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
  • Verbandsversammlung 2025
  • 43.Kreisjugendfeuerwehrtag und Spendenübergabe in Bodenwerder
  • Thomas Planke als Stellvertretender Kreisbrandmeister ernannt!
  • Verbandsversammlung 2025
  • 43.Kreisjugendfeuerwehrtag und Spendenübergabe in Bodenwerder
  • Thomas Planke als Stellvertretender Kreisbrandmeister ernannt!
  • Verbandsversammlung 2025
  • 43.Kreisjugendfeuerwehrtag und Spendenübergabe in Bodenwerder
  • Thomas Planke als Stellvertretender Kreisbrandmeister ernannt!
  • Verbandsversammlung 2025
  • 43.Kreisjugendfeuerwehrtag und Spendenübergabe in Bodenwerder
  • Thomas Planke als Stellvertretender Kreisbrandmeister ernannt!
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Einheiten
  3. ABC Zug
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

ABC Zug

Der ABC-Zug besteht aktuell aus circa 25 Mitgliedern. Jedes Mitglied gehört einer Freiwilligen Feuerwehr aus dem Landkreis Holzminden an. Geführt wird der Zug von einem Zugführer.

 

Die Hauptaufgaben des ABC-Zuges sind das Messen, Spüren, Probenentnahme von Gefahrstoffen bei Großbränden oder Gefahrgutunfällen sowie die Dekontamination von Einsatzkräften, Einsatzmitteln und Betroffenen. Zusätzlich betreibt die Komponente eine Tierseuchen-Desinfektions-Schleuse (z.B. bei der Vogelgrippe). Der ABC-Zug ist Mitglied im fünften Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden.

 

Dem ABC-Zug sind drei Fahrzeuge unterstellt. Der CBRN-Erkunder ist mit verschiedenen Messgeräten beladen. Das Fahrzeug rückt primär zum Mess- und Probenahmen Einsatz aus. Der Dekon-P rückt zu Einsätzen aus, wo gefährliche Stoffe involviert sind. Hauptaufgabe ist der Transport von Dekontaminationsmaterial sowie die Dekontamination von Einsatzkräften, Einsatzmitteln und Betroffenen. Als Führungsfahrzeug wird ein MTW-EL eingesetzt. Dieses Fahrzeug dient zur Dokumentation von Einsätzen.

 

Durch den Wegfall der Wehrpflicht ist der ABC-Zug auf freiwillige Kräfte angewiesen. Beim Aufbau und Betreiben der umfangreichen Technik ist eine schlagkräftige Mannschaft unumgänglich. Wenn Du Interesse an der Messtechnik, Dekontamination oder an CBRN-Gefahren hast, kannst Du uns gerne über Facebook Kontaktieren.

Wir würden uns auf Dich freuen!


Kommando ABC-Zug

Funktion Vorname, Nachname Ortsfeuerwehr
Zugführer Stephan Brandt Delligsen
Führungsassistent Collin Michaelis Delligsen
Gruppenführer Dekon Nico Justus Hohenbüchen
Gruppenführer Erkundung u. stellv. Zugführer Julian Worien Delligsen
Atemschutzgerätewart Hendrik Meier Delligsen

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet