Drohnenstaffel
Die Kreisfeuerwehr Holzminden will in Kürze eine Drohnenstaffel aufbauen. Für diese Drohnenstaffel werden interessierte Kameradinnen und Kameraden gesucht. Auf dieser Seite findest Du alle Informationen!
Du willst in der Drohnenstaffel der Kreisfeuerwehr Holzminden mitmachen?
Du hast Interesse an oder besser sogar Erfahrung mit Drohen?
Du bist bereit zusätzlichen Dienst in der Kreisfeuerwehr zu leisten?
Dann schau Dir dieses Anforderungsprofil an:
Aktives Mitglied in einer Ortsfeuerwehr im Landkreis Holzminden
-> regelmäßige Teilnahme an den Diensten Deiner Wehr
Mindestalter 21 Jahre
Feuerwehrtechnische Ausbildung
-> Truppführerlehrgang (besser Gruppenführerlehrgang)
-> Lehrgang Sprechfunker
Fahrerlaubnisklasse B
technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung (Drohnenführerschein usw.)
Wünschenswert:
-> Erfahrung mit Drohnen- oder Modellflug
-> eigene Drohne zum Trainieren
-> Lehrgang Atemschutzgeräteträger
-> Einsatzerfahrung
Aufgaben der Staffel sind:
Unterstützung des Einsatzleiters durch Drohnenaufnahmen mit Bild und/oder
Wärmebild bei:
-> Personensuchen
-> Brandeinsätzen
-> Technische Hilfeleistung
Unterstützung der Technischen Einsatzleitung (TEL) zur Lagebeurteilung
Unterstützung der Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
unter Beachtung der neuen EU-Drohnenverordnung bei:
-> Berichterstattung von Einsätzen und von Veranstaltungen Feuerwehren
und deren Kinder- und Jugendfeuerwehren
-> Erstellen von Informationsvideos für die Feuerwehrarbeit
-> Lieferung von Bild- und Videomaterial für Internet und
die Sozialen Medien
Wenn wir damit dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich mit einer kleinen Vorstellungs-E-Mail unter
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!