Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Machmit
Test
ÖA
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Coronavirus
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • #Funkgespräch
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Truppmannausbildung
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Lehrgangsfotos
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
     +++  Erneute Einschränkungen beim Ausbildungs- und Dienstbetrieb der Feuerwehren im Landkreis Holzminden!  +++     
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Kreisfeuerwehr Holzminden.

 

 

Auf dieser Internetseite finden sie allerlei Informationen über die Feuerwehren im Landkreis Holzminden sowie zur Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes Holzminden. Auf der Linken Seite finden sie Informationen zu den Einheiten, der Ausbildung und zu weiteren Themen der Kreisfeuerwehr Holzminden, im oberen Menü finden sie eine Auswahl an Themen zum Kreisfeuerwehrverband Holzminden.

Scheuen sie sich nicht bei Fragen das Kontaktformular zu nutzen.

Presseanfragen bitte an

Viel Spaß wünschen Ihnen

die Kreisfeuerwehrführung,

der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes,

sowie die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit.

 


Nachruf

 

Brandt2

 

Die Feuerwehren im Landkreis Holzminden, die Kreisfeuerwehr Holzminden und der Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V. trauern um

 

Herrn Regierungsbrandmeister

 

Wolfgang Brandt

 

der im Alter von 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.

 

Seine Laufbahn in der Freiwilligen Feuerwehr begann im Jahre 1974 mit dem Eintritt in die Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf. Nach dem Wechsel in die Einsatzabteilung 1978 übernahm Wolfgang früh Verantwortung für seine Kameradinnen und Kameraden. Ab 1991 übernahm er die Aufgaben eines Gruppenführers, später die des Zugführers in seiner Heimatwehr. Seine Aus- und Weiterbildung führten ihn schließlich bis zur Ebene des Verbandsführers.

 

Wolfgang war seit Dezember 2014 Regierungsbrandmeister des Aufsichtsbereiches 1 der Polizeidirektion Göttingen und zuletzt des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz. Zu seinem Aufsichtsbereich gehörten die Feuerwehren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Nienburg und Schaumburg.

 

Seit 1990 hat Wolfgang maßgebend die Ausbildung der Einsatzkräfte im Landkreis Holzminden geprägt, in den letzten 17 Jahren als Kreisausbildungsleiter. Dieses Amt übernahm er im Jahr 2004 von seinem Vorgänger Rolf Dieter Röttger, dem er zuvor bereits als Lehrgangsleiter, und zuletzt auch als Regierungsbrandmeister nachfolgte. Bis zuletzt verband Rolf Dieter und Wolfgang nicht nur der gemeinsame Dienstweg, sondern auch eine enge Feuerwehrfreundschaft.

 

Brandt3

 

Durch sein Engagement für die Ausbildung der Feuerwehrkräfte im Landkreis Holzminden ist Wolfgang maßgeblich mitverantwortlich für den hohen Ausbildungsstand seiner Kameradinnen und Kameraden. Darüber hinaus stellte er auch immer wieder sein Fachwissen als Wertungsrichter bei vielen Wettkämpfen, auch außerhalb des Landkreises, unter Beweis.

 

Von 2009 bis 2014 erhielt er das Vertrauen seiner Kameraden und des Kreistages zur Ausübung des Amtes eines stellvertretenden Kreisbrandmeisters. Durch seine Arbeit, aber auch durch seine Persönlichkeit gewann er eine große Wertschätzung seiner Kameradinnen und Kameraden.

 

Wolfgang stand bis zuletzt immer mit Leib und Seele für seine Kameradinnen und Kameraden ein und hatte stets für jeden einzelnen ein offenes Ohr. Dafür schätzten ihn alle auch weit über die Landkreisgrenzen hinaus.

 

Brandt4

 

Auf Grund seines langjährigen Wirkens für die Feuerwehren und in der Verbandsarbeit wurde ihm im Jahr 2012 das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber und im Jahr 2019 die Bandschnalle des Kreisfeuerwehrverbandes Holzminden für besondere Verdienste verliehen.

 

Mit Wolfgang Brandt verlieren die Feuerwehren im Landkreis Holzminden und im Land Niedersachsen eine herausragende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte um das Feuerwehrwesen verdient gemacht hat.

 

Die Feuerwehren im Landkreis, die Kreisfeuerwehr Holzminden und der Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V. würdigen dies dankbar und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. In den schweren Stunden der Trauer sind unsere Gedanken und Anteilnahme bei seiner Familie und allen, die Wolfgang nahe standen.

 

Holzminden, den 2. März 2021

DIE FEUERWEHREN IM LANDKREIS HOLZMINDEN

 

Jens Heinemeyer

Kreisbrandmeister

Kreisfeuerwehr Holzminden

 

Thomas Planke

stellv. Kreisbrandmeister

Kreisfeuerwehr Holzminden

 

Ralf Knocke

Vorsitzender

Kreisfeuerwehrverband Holzminden e. V.

stellv. Kreisbrandmeister

Kreisfeuerwehr Holzminden


 

 

 

 

 

 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet