Navigation überspringen
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Machmit
Test
ÖA
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Corona
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
     +++  Zugübung am alten Forsthaus in Polle  +++     
     +++  Delligsen ist Kreismeister 2022 - Kreisjugendfeuerwehrwettkampfe in Delligsen  +++     
     +++  Wald- und Flächenbrandgefahr: So verhalten Sie sich bei Trockenheit richtig  +++     
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Über uns
  3. Verbandsvorstand
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verbandsvorstand

Der Verbandsvorstand besteht aus:

 

Knocke

1. dem/der Verbandsvorsitzenden,

  • ABM Ralf Knocke           

 

Heinemeyer

2. dem/der stellvertretenden Verbandsvorsitzenden,

  • KBM Jens Heinemeyer        

 

 

3. je einem Beisitzer/einer Beisitzerin aus jeder Stadt- / Samtgemeinde- und Einheitsfeuerwehr im Landkreis Holzminden der/die von den stimmberechtigten Delegierten der jeweiligen Stadt- / Samtgemeinde – oder Einheitsgemeinde zu wählen ist

 

Bevern EHBM Dirk Siefarth                             
Bodenwerder-Polle EHBM Andreas Damrau                      
Boffzen EHBM Phillip Pedale.                          
Delligsen OBM Jürgen Otte.                                
Escherhausen-Stadtoldendorf EHBM Frank Teiwes                             
Holzminden EHBM Manfred Stahlmann                  

 

4. dem weiterem stellv. Kreisbrandmeister als Beisitzer sofern dieser nicht Vorsitzender oder stellv. Vorsitzender ist.

  • ABM Thomas Planke               

 

5. einem Vertreter/einer Vertreterin der Werkfeuerwehren der/die von den stimmberechtigten Delegierten der dem Verband angehörigen Werkfeuerwehren im Landkreis Holzminden zu wählen ist

  • BrOAR Jörg Seydler                

 

6. dem/der Kreisjugendfeuerwehrwart/in

  • LM Aline Schwannecke       

 

7. der Kreisfrauensprecherin

  • HFF Kerstin Siefarth                

 

8. dem/der Kreismusikzugführer/in

  • Dieter Hesse                              

 

9. dem/der Schrift- und Kassenwart/in

  • HFM Uwe Kohlenberg               
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet