Navigation überspringenzur Unternavigation
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Machmit
ÖA
Bannerbild
Bannerbild
Test
Bannerbild
Bannerbild
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Einsätze
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
Waldbrand in Latferde (Hameln-Pyrmont): Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden
Abnahme der Kinderflamme Stufe 1
Abnahme und Verleihung der Jugendflamme Stufe 1
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Einheiten
  3. Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gruppe Öffentlichkeitsarbeit

Wir suchen dich GPÖA

 

 

titelbildöa

 

Der Kontakt zu Pressevertretern und der Bevölkerung hat in den letzten Jahren einen großen Wandel durchlaufen. Durch die vielen Social Media Plattformen wird die Informationskette immer kürzer. Wo früher auf die nächste Tageszeitung gewartet werden musste, reicht heute oftmals ein Blick auf Facebook und Co um die neusten Nachrichten zu erhalten.


Aus diesem Grund wurde die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit im Jahr 2015 ins Leben gerufen. Die Betreuung dieser Homepage, der Facebookseite und des Twitteraccounts sind nur wenige Beispiele aus einem weiten Aufgabenspektrum. Auch bei Einsätzen mit großem Medieninteresse ist die Gruppe aktiv und kann, auf Wunsch des Einsatzleiters vor Ort, die Pressearbeit übernehmen. Um dieses professionell durchführen zu können, wurden diverse Fachseminare zum Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit besucht. Die Mitglieder dieser Gruppe können im Einsatzfall durch die KRL Weserbergland alarmiert werden.

 

Kontaktieren können Sie die Gruppe direkt über das Kontaktformular, über Facebook oder per Mail an:

 

Zum aktuellen Zeitpunkt besteht die Gruppe aus folgenden Mitgliedern:

 





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet