Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Machmit
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Test
Bannerbild
Bannerbild
ÖA
  • Über uns
    •  
    • Geschäftsführung
    • Verbandsvorstand
    •  
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Podcast
  • Startseite
  • Kreisfeuerwehrführung
  • Kreisausbildung
    •  
    • Sprechfunkerlehrgang
    • Atemschutzgeräteträgerausbildung
    • Maschinistenlehrgang
    • Technische Hilfeleistung
    • Absturzsicherung
    • Grundausbildung gefährliche Stoffe
    • Motorkettensägenausbildung
    • Taktische Weiterbildung
    • Truppmannausbildung
    • Lehrgangsfotos
    • Service/Download
    •  
  • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    •  
    • 1. Zug
    • 2. Zug
    • 3. Zug
    • 4. Zug
    • 5. Zug
    •  
  • Einheiten
    •  
    • ABC Zug
    • Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Verpflegungskomponente
    • Drohnenstaffel
    •  
  • Kreisjugendfeuerwehr
    •  
    • Kontakt Jugendfeuerwehr
      •  
      • Kontakt Kinderfeuerwehren
      • Kontakt Jugendfeuerwehren
      •  
    • Jugendforum
      •  
      • Jugendforum
      •  
    •  
  • Kreisbrandschutzerziehung
  • Fahrzeuge
    •  
    • Führungsfahrzeuge
      •  
      • Kommandofahrzeuge
      • Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      •  
    • Löschfahrzeuge
    • Logistikfahrzeuge
      •  
      • MZF
      • GW-L 2
      •  
    • Rüstwagen
    • Schlauchwagen
      •  
      • SW-KatS
      • SW-1000 1
      • SW-1000 2
      •  
    • Sonstige
      •  
      • CBRN-ErkW
      • GW Dekon P
      • GW-Mess
      • GW-Küche
      • GW-Technik
      • KRAD
      •  
    •  
  • Links
VERANSTALTUNGEN
 
  • Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
UNWETTERKARTE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuelle Unwetterkarte zu gelangen.

 
 
WALDBRANDINDEX
 

Klicken Sie hier um zu dem aktuellen Waldbrandindes zu gelangen.

 
 
WASSERSTÄNDE
 

Klicken Sie hier um auf die aktuellen Wasserstände zu gelangen.

 
 
  • Verbandsversammlung 2025
  • Abnahme des Brandflohs und der Kinderflamme Stufe 1 in Lauenförde am 14.06.2025
  • 43.Kreisjugendfeuerwehrtag und Spendenübergabe in Bodenwerder
  • Verbandsversammlung 2025
  • Abnahme des Brandflohs und der Kinderflamme Stufe 1 in Lauenförde am 14.06.2025
  • 43.Kreisjugendfeuerwehrtag und Spendenübergabe in Bodenwerder
  • Verbandsversammlung 2025
  • Abnahme des Brandflohs und der Kinderflamme Stufe 1 in Lauenförde am 14.06.2025
  • 43.Kreisjugendfeuerwehrtag und Spendenübergabe in Bodenwerder
  • Verbandsversammlung 2025
  • Abnahme des Brandflohs und der Kinderflamme Stufe 1 in Lauenförde am 14.06.2025
  • 43.Kreisjugendfeuerwehrtag und Spendenübergabe in Bodenwerder
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren in Fürstenberg
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren in Fürstenberg

Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren in Fürstenberg (Bild vergrößern)
25.05.2024

Bereits am Samstag den 04.05.2024, fanden sich 11 Gruppen der Kreisjugendfeuerwehr Holzminden in Fürstenberg (Samtgemeinde Boffzen) zum diesjährigen Bundeswettbewerb zusammen.

Bei bestem Wetter konnten die  Gruppen ab 10:30 Uhr in den A- und B-Teil des Wettbewerbs starten. Der A-Teil besteht aus einem 3-teiligen Löschangriff, wobei sich die Wasserentnahmestelle alle zwei Jahre  zwischen offenem Gewässer und Unterflurhydrant abwechselt. In diesem Jahr  wurde die Übung mit zweiterer Option durchgeführt. Zusätzlich zum eigentlichen Löschangriff mussten die Jugendlichen Hürden wie z.B. Wassergraben, Leiterwand und Kriechtunnel überwinden und zum Ende der Übung unter Zeitdruck vier verschiedene Knoten anfertigen. Die maximale Gesamtzeit von 6 Minuten durfte dabei nicht überschritten werden. Beim sportlichen B-Teil mussten sich die Gruppen einem Staffellauf mit vereinzelten Aufgaben wie z.B. das Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung, das Kuppeln und Sichern eines Mehrzweckstrahlrohrs mit einem doppelten Ankerstich und halben Schlag oder das einfache Rollen eines C-Druckschlauchs, stellen. Die maximale Gesamtzeit ergibt sich hierbei aus dem Durchschnittsalter der Gruppe.

 

Für die  Versorgung der Jugendlichen , Betreuer und Gäste haben die aktiven Kameraden der Feuerwehren Fürstenberg und Boffzen mit der obligatorischen Bratwurst und Pommes, aber auch einem hervorragendem Kuchenbuffet gesorgt.

 

Nach den Grußworten der Gäste aus Politik und Kreisfeuerwehr konnte die lang ersehnte Siegerehrung pünktlich um 14 Uhr beginnen. Es ergaben sich folgende Plätze:

 

1. Stadtoldendorf

2. Lauenförde

3. Golmbach/Warbsen-Lütgenade

4. Delligsen-Ammensen

5. Grünenplan

6. Kemnade-Bodenwerder

7. Merxhausen-Silberborn

8. Delligsen 2

9. Holzminden

10. Kemnade-Bodenwerder/ Rühle

11. Boffzen/ Fürstenberg

 

Kreismeister wurde in diesem Jahr somit wohlverdient die Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf.  Die Gruppe der Jugendfeuerwehr Merxhausen-Silberborn konnte sich zudem mit einer Knotenzeit von 15 Sekunden den Zeittaktpokal sichern.

 

Die ersten 3 Gruppen qualifizierten sich außerdem mit ihrer tollen Leistung gleichzeitig für den Bezirkswettbewerb am 02.06.24 in Rodenberg (LK Schaumburg), wo sie gegen die Gruppen de Bezirks Hannover antreten und um den Einzug in den Landesentscheid kämpfen.

 

Insgesamt war der diesjährige Bundeswettbewerb ein sehr gelungener Tag für die Jugendlichen und Verantwortlichen der Kreisjugendfeuerwehr Holzminden, die sich hiermit nochmal ausdrücklich bei der Jugendfeuerwehr Fürstenberg für die Ausrichtung und reichliche Bewirtung bedankt.

 

Wir freuen uns auf die nächsten Wettbewerbe!

 

Text: M.Hake 

Fotos: A. Schwannecke, F.Schwedt

Fotoserien

Kreiswettbewerbe 2024 (25.05.2024)



 

[Alle Fotos zur Rubrik Fotoalben anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   Intranet